Systemhandbuch

Systemhandbuch
сущ.
тех. комплекс инструкций

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Systemhandbuch" в других словарях:

  • Disk Control Program — DCP (Disk Control Program) ist ein von Robotron in der DDR vertriebenes disketten bzw. festplattenorientiertes Betriebssystem. Es handelt sich dabei um MS DOS 3.XX, bei dem die Copyright und Versionsmeldungen verändert wurden. DCP bietet… …   Deutsch Wikipedia

  • KC-compact — Der KC compact war der letzte 8 bit Kleincomputer (Heimcomputer) Made in DDR mit 4 MHz und 64 kB RAM. Der Rechner ist ein Nachbau des Amstrad Schneider CPC und stammt aus dem VEB Mikroelektronik Mühlhausen (Kombinat Mikroelektronik Erfurt). De …   Deutsch Wikipedia

  • KC Compact — Der KC compact war der letzte 8 bit Kleincomputer (Heimcomputer) Made in DDR mit 4 MHz und 64 kB RAM. Der Rechner ist ein Nachbau des Amstrad Schneider CPC und stammt aus dem VEB Mikroelektronik Mühlhausen (Kombinat Mikroelektronik Erfurt). De …   Deutsch Wikipedia

  • KC compact — Der KC compact war der letzte 8 bit Kleincomputer (Heimcomputer) Made in the GDR mit 4 MHz und 64 kB RAM. Der Rechner ist ein Nachbau des Amstrad/Schneider CPC und stammt aus dem VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen (Kombinat Mi …   Deutsch Wikipedia

  • Polycomputer — Der Polycomputer 880 war ein in der DDR weit verbreiteter Lerncomputer auf Basis des Mikroprozessors U880. Der Computer wurde ab 1983 vom Volkseigenen Betrieb VEB Polytechnik Karl Marx Stadt für den Einsatz als Lernmaschine an allgemein bildenden …   Deutsch Wikipedia

  • Polycomputer 880 — Der Polycomputer 880 war ein in der DDR weit verbreiteter Lerncomputer auf Basis des Mikroprozessors U880. Der Computer wurde ab 1983 vom Volkseigenen Betrieb VEB Polytechnik Karl Marx Stadt für den Einsatz als Lernmaschine an allgemein bildenden …   Deutsch Wikipedia

  • Robotron KC compact — KC compact Der KC compact war der letzte 8 bit Kleincomputer (Heimcomputer) Made in DDR mit 4 MHz und 64 kB RAM. Der Rechner ist ein Nachbau des Amstrad Schneider CPC und stammt aus dem VEB Mikroelektronik Mühlhausen (Kombinat Mikroelektronik… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleincomputer KC 85/2-4 — KC 85/3 mit KC 85/4 Gehäuseschale, Zusatzmodulen und einer seltenen grauen Tastatur Am Gehäuse von links nach rechts: Diodenbuchse TAPE, orangefarbene TAPE LED, Tastatur Klinkenstecker, grüne LEDs für Aktivierung von ROM, RAM und IRM, RESET… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»